on air:
Das Kreis-Gesundheitsamt überprüft den Wasserverbrauch in Rahden. Grund für die Kontrolle sind deutliche Abweichungen bei der Menge einiger Haushalte. Im Schnitt verbraucht ein Rahdener rund 35 qm...
Ab diesen Herbst können rund 2.000 Haushalten in Petershagen ultraschnell im Internet surfen: Die Telekom bietet dort dann das sogenannte Vectoring an. Damit sind Geschwindigkeiten von bis zu 100...
Der Streit um einen Sozialplan für die Beschäftigten der Weserklinik in Bad Oeynhausen geht weiter. Heute wollen sich Arbeitgeber, Gewerkschaft und Betriebsrat zum dritten Mal vor der Einigungsstelle...
Im Mühlenkreis nimmt die Zahl der Ladendiebstähle wieder zu. Nach einem Rückgang wurden seit 2013 rund 10 Prozent mehr Täter beim Klauen in Geschäften erwischt. Die Dunkelziffer ist aber weitaus...
Fußball-Fans im Mühlenkreis haben den Gruppensieg Deutschlands bei der EM in Frankreich friedlich gefeiert. In Minden, Bad Oeynhausen und Espelkamp bildeten sich kleinere Autokorsos mit etwa 40 Wagen....
Im festgefahrenen Loveparade-Verfahren will die Staatsanwaltschaft Duisburg ein weiteres Gutachten einholen. Die erste Anklage vor Gericht scheiterte, weil die Richter das erste Gutachten der...
Zwei Verletzte und 30.000 Euro Schaden: das ist die Bilanz eines Unfalls auf der B 61 in Porta Westfalica. In einer Kurve hatte dort gestern Abend ein 17-Jähriger aus Löhne auf nasser Fahrbahn die...
Seit über eine Woche sucht die Polizei in Lübbecke einen polnischen Binnenschiffer. Heute Mittag wurden Leichenspürhunde auf dem Wasser eingesetzt. Doch von dem 45-Jährigen fehlt weiter jede Spur. ...
In Rahden könnten bald wieder Sirenen heulen, um die Bevölkerung zu warnen. Der Haupt- und Finanzausschuss berät später darüber, ob das Geld für das kreiseinheitliche Sirenennetz zur Verfügung...
Der Mühlenkreis hat einen neuen Mann für die Finanzen. Der Kreistag hat am Abend den 44-Jährigen Jörg Schrader einstimmig zum Kämmerer gewählt. Er tritt voraussichtlich zum 1. Oktober die Nachfolge...