on air:
Die Wassertemperatur in den Flüssen bei uns steigt an – die kritische Marke von 28 Grad ist hier aber noch nicht erreicht. Bisher wurde auch noch kein Fischsterben gemeldet, heißt es von der...
Jeder, der im Mühlenkreis einen Ausbildungsplatz sucht, könnte theoretisch auch einen bekommen. Auf rund 700 freie Stellen kommen momentan 650 Bewerber. In der Praxis werden zum Start des neuen...
In Bussen und Bahnen in unserer Region gelten ab heute zum Teil neue Preise. Einzelne Tickets kosten etwas mehr. Es gibt aber auch neue Angebote wie zum Beispiel das Regio-Life-Ticket, mit denen...
Durch die Sommerflaute sind bei uns im Mühlenkreis wieder etwas mehr Menschen arbeitslos. Die Zahl der Arbeitslosen ist hier in diesem Monat um 190 auf rund 7.900 gestiegen. Das sind aber noch immer...
Wegen zunehmender Hitze, Trockenheit aber auch Stürmen werden die Wälder in unserer Region in Zukunft anders aussehen. Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW pflanzt verstärkt neue Bauarten an, die mit...
Im Laufe des Tages sollen die Nienburger Feuerwehrmänner aus Schweden zurückkommen. Die 52 Feuerwehrleute waren vor zehn Tagen nach Skandinavien aufgebrochen, um den schwedischen Kräften im Kampf...
Das Trinkwasser in Espelkamp läuft wieder. Ein technischer Fehler in der Steuerung des Wasserwerks hatte gestern Nachmittag dafür gesorgt, dass in Espelkamp und Umgebung zeitweise kein Tropfen mehr...
Heute ist der bundesweite Sommerschlussverkauf im Einzelhandel gestartet. Bis zum 11. August gibt es unter anderem auf Kleidung bis zu 50 Prozent Rabatt, im Einzelfall sind bis zu 70 Prozent drin. In...
In den Wäldern bei uns sind mehr Tiere erlegt worden. Das geht aus dem Geschäftsbericht des Landesbetriebs Wald und Holz hervor, der heute vorgestellt wurde. Vor allem auf das Schwarzwild hatten es...
Im Kampf gegen die Waldbrände in Schweden beenden die freiwilligen Feuerwehrleute aus dem Landkreis Nienburg ihren Einsatz. Die schwedischen Behörden haben entschieden, die internationalen Hilfskräfte...