on air:
Ein 30-Jähriger hat in zwei Flüchtlingsunterkünften in Lübbecke zwei Männer mit einem Messer verletzt. Samstagvormittag hat er in einer Einrichtung an der Hausstätte einen anderen Mann mit einem...
Trotz eisiger Kälte sollten gefrorene Eisflächen im Mühlenkreis keinesfalls betreten werden. Die Eisschicht ist viel zu dünn, sagt Heino Nordmeyer von der Mindener Feuerwehr. Er rechnet auch nicht...
Die Feuerwehr in Stemwede bekommt fünf neue Gerätehäuser. Bürgermeister Kai Abruszat hat heute mit dem Stemweder Unternehmen Depenbrock den entsprechenden Vertrag für das Großprojekt unterschrieben....
Die Industrie- und Handelskammer bei uns in der Region kritisiert das „Ja“ zu Diesel-Fahrverboten in deutschen Städten. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entscheiden, dass Fahrverbote...
Die Serie von Brandstiftungen in Espelkamp scheint aufgeklärt. Die Polizei hat sechs Verdächtige gefasst. Sie haben die Taten zum Teil auch schon gestanden. Bei den mutmaßlichen Brandstiftern handelt...
Der Rat in Petershagen wird nicht verkleinert. Es soll auch künftig bei 32 Mitgliedern bleiben. Dafür hat sich das Gremium gestern mit deutlicher Mehrheit entschieden. Bei den nächsten Wahlen soll es...
Die Mindener Schachtschleuse bleibt noch vier Jahre in Betrieb. Sie soll so lange noch als Stütze genutzt werden, sollte an der neuen Schleuse noch etwas nachgebessert werden müssen. Danach will das...
Die IHK bei uns bereitet die Neuwahl ihrer Vollversammlung vor. Noch bis Ende März können Vorschläge für die Wahl im Sommer eingereicht werden. Schon jetzt ist klar, dass es einige Veränderungen in...
Die Wasserqualität der Weser muss sich bessern. Das fordert der Minden-Lübbecker SPD-Bundestagsabgeordnete Achim Post zusammen mit anderen SPD-Politikern der Weseranrainer. Sie wollen, dass deutlich...
Im Mindener Rathaus kann der Betrieb heute wahrscheinlich wieder weitgehend normal laufen. Auch das Bürgerbüro ist nach dem Stromausfall wieder auf, sagte eine Stadtsprecherin. Mit der Telefonanlage...