on air:
Wie es mit dem alten Freibad an der Obernfelder Allee in Lübbecke weiter geht bleibt unklar. Die Politiker im Haupt- und Finanzausschuss wollen den Rat über mögliche Konzepte entscheiden lassen. Die...
Auch wenn es mit den ehemaligen Kaufhäusern Hertie und Wehmeyer schon längere Leerstände gibt: Die Mindener Innenstadt ist bei Handelsketten durchaus gefragt. Der Einzelhandelsverband sieht deshalb...
Im Streit um den Bau eines großen Hähnchenmaststalls in Tonnenheide hat Rahden klar Stellung bezogen. Der Stadtrat sprach sich am Abend mit großer Mehrheit gegen die Pläne eines Landwirts aus, der...
Auf einen Termin beim Arzt müssen Patienten bei uns zum Teil recht lange warten. Eine Umfrage für die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe zeigt: Zwar bekamen 42 Prozent der Befragten sofort...
Seit dem Start der Inklusion sind die Schüler mit Förderbedarf an öffentlichen Regelschulen deutlich mehr geworden. Vor allem an den Grund- und Gesamtschulen in OWL. Die Bezirksregierung schätzt in...
Die Kooperationsunternehmen des Mindener Campus wollen sich stärker vernetzen. Dazu soll zwei Mal jährlich ein Unternehmerstammtisch stattfinden, bei dem sich die Unternehmen aus dem Mühlenkreis...
Im Prozess um eine Schießerei im Portaner Bordell SG Club ist das Urteil gefallen. Der Angeklagte muss für drei Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Über die angedachte Sicherungsverwahrung ist noch...
Die Zukunft des Mindener Preußen Museums ist ein Stück weit sicherer geworden. In einem ersten Schritt hat der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe beschlossen, das Museum in die...
GWD Minden ist nach der Pause in der Handball-Bundesliga mit einer Niederlage gestartet. Bei den Füchsen Berlin hatte das Team keine Chance und verlor am Ende mit 23:32. Nach 22 Spielen steht GWD...
Am Lübbecker Wittekindgymnasium könnten ab Sommer Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam unterreicht werden. Das soll heute der Haupt- und Finanzausschuss und in einer Woche abschließend der Rat...