Responsive image

on air: 

Oliver Tölke
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Beirut | Journalisten an israelisch-libanesischer Grenzen getötet

An der Grenze zwischen dem Libanon und Israel kommt es immer wieder zu Konfrontationen.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs kommt es an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon immer wieder zu Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs kommt es an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon immer wieder zu Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah.

Nahost

Beirut (dpa) - Im Südlibanon sind lokalen Medien zufolge mindestens zwei Journalisten bei einem israelischen Luftangriff getötet worden. Der pro-iranische Fernsehsender Al-Majadin bestätigte, dass eine Reporterin und ein Fotograf des Senders getötet wurden. Die Crew sei «direkt und gezielt angegriffen worden», sagte der Direktor des Senders. Eine Sicherheitsquelle bestätigte der Deutschen Presse-Agentur außerdem, dass bei dem Angriff auch ein Zivilist getötet wurde.

Israel hat den Fernsehsender Al-Majadin mit Sitz im Libanon seit Mitte November blockiert. Israel wirft dem Sender «Propaganda» und mutmaßliche Nähe zur Hisbollah-Miliz vor. Es habe sich gezeigt, dass dessen Reporter und Sendungen «Propaganda gegen uns betreiben», hatte das israelische Kommunikationsministerium bei X, vormals Twitter, mitgeteilt.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs nach dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober kommt es an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon immer wieder zu Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah. Auf beiden Seiten gab es bereits Todesopfer. Es ist die schwerste Eskalation seit dem zweiten Libanon-Krieg im Jahr 2006.

Libanesischen Sicherheitskreisen zufolge wurden bei vorigen israelischen Gegenangriffen im Libanon auch eine 80-jährige Frau getötet und ihre Enkelin verletzt. Die israelische Armee hatte zuvor erklärt, «Terroristen» hätten Mörsergranaten auf einen Posten des Militärs im Norden Israels abgefeuert. Man habe daraufhin den Abschussort angegriffen.

© dpa-infocom, dpa:231121-99-25829/2

Stemwede erhält Förderbescheide für Dorfentwicklungsprojekte
Die Gemeinde Stemwede freut sich über ein vorweihnachtliches Geschenk: Zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt knapp 415.000 Euro wurden bewilligt. Dieses Landesgeld ist für verschiedene Projekte...
Prozess in Bielefeld: Mindener wegen Drogenhandels vor Gericht
Heute steht ein 28-jähriger Mann aus Minden wegen Drogenhandels vor dem Bielefelder Landgericht. Im Februar vor zwei Jahren wurde er bei einer Polizeikontrolle mit Marihuana im Auto erwischt. Zudem...
Feuerwehreinsatz
Feuer in Mindener Mehrfamilienhaus
In einer Wohnung in Minden hat es gebrannt. Die Feuerwehr musste am späten Abend zur Hohen Straße ausrücken. Ausgebrochen war das Feuer in der Küche einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Zur...
Neuer Torhüter für den TuS N-Lübbecke: Finn Zecher vom TBV Lemgo Lippe
Der Handball-Zweitligist TuS N-Lübbecke bereitet sich für die neue Saison vor und hat bereits Veränderungen in der Mannschaft vorgenommen. Mit der Verpflichtung des Torhüters Finn Zecher vom TBV Lemgo...
Angsträume: Stadt Minden will Karte erstellen
Die Stadt Minden möchte wissen, wo sich die Menschen nicht sicher fühlen. Die Gleichstellungsstelle will eine sogenannte Angstraumkarte erstellen. Über das Beteiligungsportal können die Mindener Orte...
Statistik: Mehr Beschäftigte in Minden-Lübbecke
Die Zahl der Beschäftigten ist in Minden-Lübbecke im vergangenen Jahr gestiegen. Insgesamt wurden mehr als 143.400 Erwerbstätige bei uns gezählt, das waren rund 1.800 mehr als im Jahr davor. Das zeigt...