Anwohner in NRW müssen demnächst nicht mehr damit rechnen, dass sie beim Ausbau ihrer Straßen zur Kasse gebeten werden. Das sieht ein aktueller Gesetzentwurf der schwarz-grünen Landesregierung vor, der im April kommenden Jahres in Kraft treten soll. Damit gelten die seit langem umstrittenen Straßenausbaubeiträge als endgültig abgeschafft.
Die Freude beim Bund für Steuerzahler in NRW ist groß - er hatte vor fast genau fünf Jahren die Volksinitiative “Straßenbaubeiträge abschaffen“ gestartet und seitdem fast 500.000 Unterstützer gefunden.