Radio Westfalica macht für Deutschland mit beim europäischen Radionetzwerk Euranet Plus. Junge Reporterinnen und Reporter aus verschiedenen europäischen Ländern berichten für Euranet Plus über europäische Themen.
Ein Besuch lohnt sich auch auf euranetplus.de mit unseren deutschsprachigen Beiträgen rund um die EU oder auf der offiziellen englischsprachigen Website euranetplus-inside.eu mit allen Beiträgen der Radionetzwerkpartner aus ganz Europa.
05.12.2019
Macht was, jetzt! So könnte man die Resolution übersetzen, die Abgeordnete des Umweltausschusses im EU-Parlament jetzt verabschiedet haben. Sie haben die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten aufgefordert, unverzüglich etwas dafür zu tun, um die biologische Artenvielfalt zu retten.
04.12.2019
ItGirls und echte Damen von Welt müssen in den USA jetzt viel Stärke zeigen. Denn diese -ich sage mal -„karierten Taschen“ aus Frankreich könnten bald noch viel teurer werden. Aber nicht nur die. Die US-Regierung hat Strafzölle auf französische Luxusgüter wie Handtaschen, Champagner und Käse angekündigt. Als Retourkutsche dafür, dass Frankreich eine Digitalsteuer eingeführt hat. Frankreich hat die EU um Rückendeckung gebeten - und auch bekommen.
03.12.2019
Wird die SPD der deutschen Regierungskoalition den Stecker ziehen? Die Ankündigung des designierten neuen SPD-Führungsduos, auch die Zusammenarbeit in der GroKo in zu Frage stellen, sorgt nicht nur in Deutschland für Verunsicherung. Auch aus europäischer Sicht wirft es die Frage auf: Wie weiter jetzt? Und das vor allem auch, weil Deutschland im zweiten Halbjahr 2020 die EU-Ratspräsidentschaft inne hat.