Responsive image

on air: 

deinfm
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Porta Westfalica: Grabräuber gibt Urne nach mehr als 30 Jahren zurück

Foto: D. Bake/GeFBdML e.V.

Foto: D. Bake/GeFBdML e.V.

Mehr als 30 Jahre nach einem Grabraub in Porta Westfalica ist eine verschollene Urne wieder aufgetaucht. Der Dieb hat sie vor die Tür des Vereins „Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke e.V,“ abstellt. In einem anonymen Brief entschuldigt sich der Grabräuber für den Diebstahl.

Die Urne aus der römischen Kaiserzeit war 1989 von Archäologen bei Grabungen auf einem ehemaligen Gräberfeld in Coestedt gefunden worden. Nachdem das Gefäß von den Forschern freigelegt worden war, wurde sie nachts von dem Grabräuber ausgebuddelt und gestohlen.

Das Gräberfeld aus der jüngeren römischen Kaiserzeit war schon 1932 entdeckt worden, aber erst im Sommer 1989 von Archäologen erkundet erforscht worden. Die Raubgrabung von Coestedt hatte 1993 kurzzeitig sogar den NRW-Landtag beschäftigt.

Ob der Raubgräber mittlerweile so durch sein Gewissen gequält wurde, dass er die Urne „loswerden“ wollte oder was ihn sonst dazu bewogen hat, die Urne abzugeben, ist dem Forscher-Team nicht bekannt. Der Verein „Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke e.V.“ arbeitet seit 2020 an einem Projekt zur Erforschung der ur-bzw. frühgeschichtlichen Besiedlung von Porta Westfalica-Costedt.

Warnstreik: Das erwartet uns Montag
Pendler, die am Montag mit Bussen, Bahnen oder dem Flugzeug reisen wollen, müssen sich auf zahlreiche Ausfälle und Probleme einstellen. Die Gewerkschaft verdi und die Eisenbahn- und...
Schockanrufe in Minden: Zwei Seniorinnen um hohe Geldsummen gebracht
In Minden sind zwei Seniorinnen von Trickbetrügern um höhere Geldsummen gebracht worden. Angeblicher schwerer Unfall  Die Täter hatten sich gestern Mittag erst bei einer 78-Jährigen gemeldet. Sie...
Bünde: Seltenes Oldtimer-Motorrad gestohlen
In Bünde ist ein seltenes Oldtimer-Motorrad gestohlen worden. Es handelt sich dabei um eine Hercules K 125 aus ehemaligen Bundeswehrbeständen. 2.000 Euro wert Die Maschine im typischen Militär-Look...
Preußisch Oldendorf: Bergstraße ab Montag gesperrt
Die Bergstraße in Preußisch Oldendorf wird ab Montag gesperrt. Nach Angaben des Kreises muss die Brücke dort saniert werden. Drei bis vier Monate  Das werde etwa drei bis vier Monate dauern, heißt...
Minden: Unternehmen sind hier größtenteils sehr zufrieden
Minden bekommt bei den Unternehmen in vielen Bereichen sehr gute Noten als Wirtschaftsstandort. Gute Erreichbarkeit  Vor allem mit der Anbindung an den überregionalen Schienenverkehr kann die Stadt...
Bad Oeynhausen: Einbruch in Fahrradgeschäft
In Bad Oeynhausen haben Einbrecher ordentlich Beute gemacht. Die Täter sind vermutlich in der Nacht zu Donnerstag in das Lager eines Fahrradgeschäfts an der Werster Straße eingestiegen. Hinweise...