Radio Westfalica macht für Deutschland mit beim europäischen Radionetzwerk Euranet Plus. Junge Reporterinnen und Reporter aus verschiedenen europäischen Ländern berichten für Euranet Plus über europäische Themen.
Ein Besuch lohnt sich auch auf euranetplus.de mit unseren deutschsprachigen Beiträgen rund um die EU oder auf der offiziellen englischsprachigen Website euranetplus-inside.eu mit allen Beiträgen der Radionetzwerkpartner aus ganz Europa.
22.09.2023
Bei einer Aktuellen Stunde im Bundestag ging es gestern hoch her. "Massenmigration stoppen - Grenzen sofort schützen" so die Forderung der AfD. Doch was ist mit der Solidarität? Wie sieht es im Rest der EU aus?
21.09.2023
Jetzt mal Hand aufs Herz – greifen Sie, Du und ich eher zu Produkten, wenn draufsteht: biologisch abbaubar, klimaneutral, besonders haltbar oder Öko? Ich kann von mir sagen, jaaa, schon, irgendwie… Vieles ist aber Greenwashing, wir würden sagen grüne Augenwischerei…Das EU-Parlament will deshalb genau solche Bezeichnungen verbieten.
21.09.2023
Wir haben in dieser Woche mit Paartherapeut und Podcaster Eric Hegemann gesprochen. Er berichtet über die Generation Z. Außerdem ist Emma Bahlke als Gen Zetterin mit dabei und kommentiert die Audios des Experten. Eine spannende Folge rund um Liebe und Beziehungen in der Generation Zett.