Noch wurde die Sturmflutgrenze von 1,5 Meter nicht erreicht. In der Nacht sollen die Pegelstände aber etwas stärker steigen.
Deutschland, die USA und andere Verbündete wollen die Ukraine mit weit mehr als 100 Kampfpanzern westlicher Bauart unterstützen. Darauf reagiert Russland mit Geld.
Jüdisches Welterbe in Deutschland verpflichtet. Das betont Bundespräsident Steinmeier bei einem Festakt in Rheinland-Pfalz.
Ist das Vortäuschen, ein Kondom zu benutzen, es dann aber eben nicht zu tun, ein Verbrechen? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich erstmals ausführlich zum Phänomen des «Stealthing»
Flattert eine Absage für den Wunschstudienplatz ins Postfach, ist das ärgerlich.
Zwei Puma-Schützenpanzer stoßen bei einer Übung in Sachsen-Anhalt zusammen - zwölf Soldaten werden verletzt, einer davon schwer. Die Bundeswehr hat eine Untersuchung eingeleitet.
Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt noch und hält sich mit den Hintergründen zur Bluttat zurück.
An einem Berufskolleg in Dortmund gibt es einen großen Polizeieinsatz, ein Schüler soll verletzt worden sein. Es gibt eine Festnahme - und einen Flüchtigen.
Wie führt man als Vorgesetzter oder Vorgesetzte eigentlich gute Mitarbeitergespräche? Indem man Probleme vor Ziele setzt, rät ein Experte.
Von Privatleuten hat es im vergangenen Jahr beinahe einen Spendenrekord gegeben. Doch die Summe des Flut-Jahres 2021 wurde nicht ganz erreicht.